AGB

Allgemeine Hinweise.

Bitte beachtet die Warnhinweise auf unseren Produkten - um besondere Stunden mit unseren Produkten zu verbringen (zum Beispiel unsere Kerzen) achte bitte darauf, dass Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen und darauf, dass Kinder und Tiere brennende Kerzen nicht erreichen können.

Unsere Produkte werden zu 100% aus Handarbeit gefertigt - da kann es auch einmal sein, dass nicht alle Produkte gleich ausschauen und sich teilweise unterscheiden können bzw. die Produkte nicht ganz dem Symbolfotos entsprechen. Wenn du einen besonderen Wunsch bezüglich Etikett hast, bitte kontaktiere uns.

Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Online-Shops

§ 1 Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) gelten in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche Kaufverträge über die Lieferung von Waren, die zwischen reKappel (als Teil von The Kappel Company GmbH) (nachfolgend “Verkäuferin”) und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend “Kunden”) abgeschlossen werden. Mit der Abgabe der Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und ist an sie gebunden.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen des KSchG) ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam.

§ 2 Vertragsschluss

Die im Online-Shop der Verkäuferin angeführten Angebote sind freibleibend und stellen keine verbindlichen Angebote seitens der Verkäuferin dar. Sie sind als Aufforderung an den Kunden zu verstehen, selbst ein Angebot zu legen. Der Vertrag kommt durch Annahme der Bestellung durch die Verkäuferin zustande, und zwar entweder durch Absendung einer Auftragsbestätigung elektronisch oder postalisch oder unmittelbar durch Absendung der bestellten Ware.

Der Kunde hat die Erreichbarkeit unter der angegeben E-Mail-Adresse sicherzustellen und den Empfang der E-Mails der Verkäuferin für die Abwicklung der Bestellung zu gewährleisten.

§ 3 Rücktrittsrecht

(1) Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können 14 Tage ab Warenübernahme vom Kauf ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird.
(2) Im Falle des Rücktritts findet eine Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Kunden erhaltenen Waren statt. Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand befindet. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.
(3) Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt oder beschädigt sind, wird von der Verkäuferin ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben.

§ 4 Preise

(1) Grundsätzlich gilt jener Kaufpreis für die bestellten Waren als vereinbart, der sich aus der Preisangabe im Online Shop ergibt.
(2) Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben als Bruttopreise einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer exklusive aller mit dem Versand entstehenden Spesen. Der Versand erfolgt auf Kosten des Kunden. Für den Versand werden die tatsächlich angefallenen Kosten während des Checkout-Prozesses im Online Shop berechnet.

§ 5 Lieferbedingungen

(1) Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern keine andere Vereinbarung erfolgt. Ist die Zustellung durch das Transportunternehmen erfolglos und wird der Kaufgegenstand an die Verkäuferin zurückgesendet, so bezahlt der Kunde die Kosten für den gescheiterten Zustellversuch.

(2) Die Lieferung erfolgt im Normalfall innerhalb von 7 Werktagen ab der Bestellung durch den Kunden, aber jedenfalls innerhalb von 15 Tagen ab Bestelldatum. Erst nach Ablauf dieser Frist ist der Kunde berechtigt, nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware wird dies dem Kunden unverzüglich mitgeteilt.

§ 6 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, sofort ab Rechnungseingang fällig. Der Kunde ist bei Zahlungsverzug verpflichtet, sämtliche der Verkäuferin durch diesen Zahlungsverzug entstehenden zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen.

§ 7 Gewährleistung

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzl. Bestimmungen für die Dauer von 24 Monaten ab Eingang der Ware. Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), dann hat der Käufer Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Aufhebung des Vertrages (Wandlung). Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist ausgeschlossen.

§ 8 Schadenersatz

(1) Die Verkäuferin haftet nur für Schäden bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, mit Ausnahme von Schäden an Personen. Das Vorliegen von grober Fahrlässigkeit hat, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, der Geschädigte zu beweisen.
(2) Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden und reinen Vermögensschäden ist gegenüber Unternehmern ausgeschlossen.
(3) Für die formelle oder inhaltliche Richtigkeit der Angaben in den Publikationen ist jegliche eine Haftung der Verkäuferin ausgeschlossen.

§ 11 Datenschutz

Der Kunde anerkennt, dass die Verwendung der im Vertrag angeführten Daten über den Kunden für Zwecke der Buchhaltung und der Kundenevidenz gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften und zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs verwendet. Kundendaten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist für die Vertragsabwicklung unbedingt erforderlich.

§ 12 Gerichtsstand und anwendbares Recht

(1) Auf diesen Vertrag ist österreichisches materielles Recht unter Ausschluss des UNKaufrechts anzuwenden. Ist der Vertragspartner Verbraucher, so sind auch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, auf diesen Vertrag anzuwenden. Erfüllungsort des Vertrages ist der Sitz der Verkäuferin.
(2) Für Streitigkeiten ist das am Sitz der Verkäuferin sachlich zuständige Gericht ausschließlich zuständig. Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG, gilt die Zuständigkeit jenes Gerichtes als begründet, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung des Kunden liegt.

Die AGB sind gültig ab November 2021